Ohm
Gewässer
Der Fischereiclub hat ca. 6,7km der Ohm gepachtet.
Der Abschnitt beginnt ab Einlauf Seenbach in die Ohm und endet am Ortsrand Nieder-Ohmen naher der Kläranlage / Königsaasen.
Der Bach hat schnelle, wie auch langsam fließende Abschnitte.
Geprägt von steinigen Bereichen mit tiefen Gumpen, die für Bachforelle und Äsche einen idealen Lebensraum bieten, ist die Ohm auch bekannt für ihre große Artenvielfalt wie Barsch, Döbel, Aale und andere Fischarten.
Sie bevorzugen die ruhigen und tieferen Teilstücke des Gewässers.
Selten, aber auch vorhanden, ist der Hecht, welcher jedoch eine Ausnahme ist.